Der Herbstlauf des Putzbrunner Sportvereins begeistert mit 188 Teilnehmern
Am Samstag, den 13. September 2025, fand der 19. Herbstlauf des Putzbrunner Sportvereins statt – ein sportliches Highlight, das auch dieses Jahr wieder zahlreiche Laufbegeisterte auf die Strecke lockte. Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen um 22 °C und leichtem Sonnenschein mit gelegentlichem Wind herrschten ideale Bedingungen für Teilnehmer und Zuschauer.
Pünktlich um 13:15 Uhr fiel der Startschuss für den 600 m Bambinilauf, bei dem die jüngsten Teilnehmer mit viel Freude und Ehrgeiz ins Ziel liefen. Direkt im Anschluss startete um 13:30 Uhr der 1,5 km Kinderlauf, bei dem ebenfalls zahlreiche Nachwuchsläufer ihr Können zeigten.
Vor dem Start der Hauptläufe richtete die 3. Bürgermeisterin Martina Hechl einige motivierende Worte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gab anschließend den offiziellen Startschuss für den 10,7 km- sowie den 5,3 km-Lauf.
Höhepunkte des Nachmittags waren der 10,7 km Hauptlauf um 14:00 Uhr sowie der 5,3 km Lauf um 14:15 Uhr. Insgesamt gingen 188 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedenen Distanzen an den Start.
Beim 10,7 km-Lauf sicherten sich Vincent Mariathasan mit einer hervorragenden Zeit von 39:41 Minuten sowie Kristina Burger mit 49:21 Minuten den ersten Platz in ihren Kategorien.
Auch auf der 5,3 km-Strecke überzeugten Thomas Mittag mit 18:55 Minuten und Mili Bollow mit 22:29 Minuten mit herausragenden Leistungen.
Die schnellsten Läuferinnen und Läufer wurden im Rahmen der Siegerehrung mit Sonderpreisen ausgezeichnet – ebenso wie die ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Gewinner der Mannschaftswertung.
Ein besonderer Moment war die Teilnahme von Paul Hartl (Altersgruppe MK13), der die 5,3 km-Strecke mit einem sogenannten Frame Runner absolvierte – einem dreirädrigen Laufrad mit Sitz, das Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung ermöglicht, eigenständig an Laufveranstaltungen teilzunehmen. Paul ist nicht nur sportlich aktiv, sondern auch äußerst erfolgreich: Er ist vierfacher Weltmeister (Dänemark), Deutscher Jugendmeister und Bayerischer Meister im Frame Running. Seine Teilnahme hat uns besonders gefreut und wurde vom Publikum mit viel Applaus gewürdigt.
Neben dem sportlichen Geschehen sorgte eine gut besuchte Cafeteria mit Kaffee, Kuchen und Snacks für das leibliche Wohl der Besucher. Die Stimmung unter Teilnehmern, Helfern und Zuschauern war durchweg positiv – ein echtes Gemeinschaftserlebnis!
Abgerundet wurde der Veranstaltungstag durch eine Startnummernverlosung mit vielen attraktiven Sachpreisen, die für leuchtende Augen bei Groß und Klein sorgte.
Der Putzbrunner Sportverein bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern, Sponsoren und Unterstützern, die den Herbstlauf auch in diesem Jahr wieder zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr – den 20. Herbstlauf 2026!